Beschreibung
Das Motiv
Dieser Linoldruck zeigt eine stilisierte, schwarze Blume vor einem satten grünen Hintergrund – klar, grafisch und zugleich lebendig. Das Motiv ist auf Graspapier gedruckt, dessen beiger Grundton den Kontrast von Schwarz und Grün wunderbar aufnimmt und dem kleinen Kunstwerk eine natürliche, ruhige Ausstrahlung verleiht.
Das Motiv selbst ist bewusst reduziert gehalten: Die einzelne, abstrahierte Blume wirkt modern und zeitlos. Der kräftige grüne Farbauftrag wurde separat erzeugt, sodass jede Farbschicht im Handdruckverfahren einzeln entstanden ist – mit sichtbaren Unterschieden, die jedes Stück zum Unikat machen.
Materialien und Format
Das Format Din A6 (10,5 x 14,8 cm) eignet sich perfekt für kleine Galerierahmen, zum Verschenken, zum Aufstellen auf dem Schreibtisch oder als dezente Wanddekoration im Flur, Schlafzimmer oder Atelier. Trotz seiner Größe wirkt der Druck durch seine starke grafische Präsenz auffallend und stilvoll. Auch in Kombination mit anderen kleinen Formaten lässt sich daraus ein individuelles Arrangement gestalten.
Der Druck wurde auf Graspapier gefertigt, einem besonders umweltfreundlichen Naturpapier. Graspapier besteht zu einem großen Teil aus sonnengetrocknetem Gras, das in regionaler Landwirtschaft als Nebenprodukt anfällt. Bei der Herstellung wird deutlich weniger Wasser, Energie und Chemie eingesetzt als bei herkömmlichem Zellstoffpapier. Zudem ist Gras ein schnell nachwachsender Rohstoff, der lokal bezogen werden kann und damit kurze Transportwege ermöglicht. Das Ergebnis ist ein säurefreies, nachhaltiges, leicht strukturiertes Papier mit natürlicher Farbe und angenehmer Haptik – ideal für alle, die ökologisch bewusst konsumieren und dabei nicht auf Qualität verzichten möchten.
Die Technik: Linoldruck
Das Besondere an diesem Kunstwerk: Jeder einzelne Druck wird von Hand erstellt. Die Technik des Linolschnitts ist ein klassisches Hochdruckverfahren, bei dem ich das Motiv in eine Linolplatte schnitze. Was stehen bleibt, wird gefärbt und auf das Papier gepresst – eine Technik, die Konzentration, Präzision und künstlerisches Gespür verlangt. Der Druckvorgang erfolgt von Hand mit Druckpresse, nicht digital oder maschinell. Durch die kleinen Differenzen in Farbe und Textur erhältst du mit diesem Druck ein ganz besonderes Unikat.
Damit kein störendes Element vom Motiv ablenkt, signiere ich meine Drucke auf der Rückseite.
Der Versand erfolgt plastikfrei und gut geschützt in einem festen Umschlag.
Linoldruck als Geschenk
Der Druck eignet sich hervorragend als kleines Geschenk für Menschen mit Sinn für Natur, Design und Nachhaltigkeit – sei es zum Geburtstag, als Dankeschön, als Mitbringsel oder einfach so. Auch als Sammelstück für Liebhaber:innen von Handdruckkunst oder als Einstieg in eine kleine Wandgalerie ist dieses Format beliebt.
Die Künstlerin
Ich lebe und arbeite in Hannover. Mein Schwerpunkt liegt auf handgemachten Druckgrafiken mit Tiermotiven. Ich verbinde traditionelle Techniken mit einer modernen, klaren Formsprache. Alle Motive entstehen aus meiner Liebe zur Natur und einem gestalterischen Anspruch, der die Dinge auf das Wesentliche reduziert. Der Linolschnitt erlaubt es mir, Motive zu entschleunigen – ein gestalterisches Mittel, das perfekt zur Botschaft dieses Werkes passt.
Die Kombination aus traditioneller Technik und modernem Design zeigt sich auch in diesem kleinen Werk – ruhig, kraftvoll, reduziert und liebevoll umgesetzt.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.